In unseren Webinaren und Round Tables haben Sie die Möglichkeit unsere Qualitäts- und Managementsoftware BITqms sowie die Nutzung der Funktionen und Umsetzung von Anwendungsfällen näher kennenzulernen.
Unsere Webinare & Round Tables im Überblick
22.01.2021, 9:00 Uhr – 10:00 Uhr
In diesem ersten Teil unserer Reihe zu Audits (Auditdurchführung und -auswertung bereits online) gehen wir im Detail darauf ein, wie Auditpläne und Audits angelegt werden. Welche Einstellungen in der Verwaltung vorgenommen werden. Beispielsweise die Standardantworten, Auswahlfelder, Bewertungsgrundlagen aber auch Fragenkataloge und Normen und Anforderungen.
29.01.2021, 9:00 Uhr – 10:00 Uhr
Sie erhalten einen ersten Überblick über die Möglichkeiten, die Ihnen unser Modul “Audit” bietet. Dabei beginnen wir mit den umfassenden Einstellungsmöglichkeiten (Unternehmensstruktur, Fragenkataloge, Standartantworten, Feststellungen, Auswahlfelder) gehen über die Durchführung, auch mit BITqms2Go), und schließen mit den Auswertungsmöglichkeiten ab.
Archiv & Aufzeichnungen
Lassen Sie sich mit diesem Webinar einen Überblick über unser Modul Dokumentation geben. Freuen Sie sich auf Infos u.a. zu:
Verfassen, prüfen, freigeben von Dokumenten, Lesebestätigungen, Druckvorlagen, verschiedene Berechtigungsmöglichkeiten, Berichte
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über alle Neuerungen, die Sie im Modul Audit erwarten, sobald Sie die neuste Version 4.6 nutzen.
Erfahren Sie alles über die Neuerungen im Bereich der Administration, Unternehmensverwaltung und Kontaktverwaltung, die mit dem Update auf die Version 4.6 in BITqms auf Sie warten.
Wir stellen Ihnen in diesem Webinar unsere App BITqms2Go kurz und knapp vor. Die App ermöglicht Ihnen das Arbeiten direkt vor Ort und offline. Egal ob Durchführung von Audits, Begehungen oder Wartungsaufgaben alles ist direkt vor Ort möglich.
In diesem Webinar stellen wir Ihnen unser Modul Dokumentation vor. Sie bekommen einen Überblick über die Funktionalitäten und Möglichkeiten, die Ihnen die Dokumentation von BITqms beitet. Von Organigrammen, Prozessen, dem Workflow-Manager, über den HTML-Editor, Druckvorlagen bis hin zum mobilen Zugriff über BITqms2Go!
In diesem Webinar erfahren Sie alles zu den neuen Funktionen der Version 4.6 im Bezug auf das Modul Risikomanagement.
In diesem Webinar gehen wir gezielt auf die Erstellung und Handhabung von Inhalts- und Druckvorlagen ein, die Sie mit BITqms erstellen können.
In diesem Webinar erfahren Sie alles über Gruppen, Rechte und Berechtigungen. Wir zeigen Ihnen welche Möglichkeiten Ihnen BITqms bietet Ihre Nutzer zu verwalten, welche Arbeitserleichterungen Sie dadurch haben, und wo Vor- und Nachteile liegen.
Wir stellen Ihnen in diesem Webinar vor, was sich alles in unserer neusten Version 4.6 im Bezug auf Workflows und Listenansichten getan hat. In diesem Webinar wird auch ein Kollege aus unserer Entwicklungsabteilung dabei sein, der Ihnen gerne auch technische Infos mit an die Hand geben kann.
Dieser Round Table widmet sich ganz speziell den Vordefinierten Ansichten in BITqms. Dies sind Listenansichten, die Sie ganz individuell nach Ihren Anforderungen zusammenstellen können.
Im Webinar Dokumentation I & II stellen wir Ihnen einige Neuerungen im Bereich der Dokumentation unserer neusten Version 4.6 vor. In diesem Webinar wird auch ein Kollege aus unserer Entwicklungsabteilung dabei sein, der Ihnen gerne auch technische Infos mit an die Hand geben kann.
BITqms bietet Ihnen in jeder Phase Ihres Audits oder der Begehungen die passende Unterstützung. Von der Planung und der Durchführung bis hin zur Auswertung und Nutzung der Ergebnisse. Die BITqms Audit und Begehungs Module führen Sie strukturiert durch Ihre Audits und Begehungen – auch mobil und offline über die App.
Im zweiten Teil dieses Webinars erhalten Sie weitere Einblicke über die Nutzung der Module in unsere App BITqms2Go.
Als Fortführung des Webinars Auditplanung vom 17.07.2020 gehen wir hier nun in die Durchführung und Auswertung der Audits. Wir zeigen Ihnen, wie Sie BITqms dabei unterstützt und geben Ihnen dabei einige Tipps mit auf den Weg
Das Webinar befasst sich mit den Änderungen in der neuen Version 4.6, die sich im Modul Extranet (Portale) ergeben haben.
Als Fortführung des Webinars Auditdurchführung vom 31.07.2020 gehen wir hier nun ausführlicher in die Auswertung der Audits. Wir zeigen Ihnen wie Sie den meisten Nutzen aus Ihren durchgeführten Audits ziehen.
Alle Neuigkeiten der Version 4.6 im Bezug auf unsere Module Elektronische Formulare & Meinungsmanagement erfahren Sie hier.
Für Kunden| Einführung in die BITqms Portale
In diesem Webinar geben wir Ihnen einen ersten Überblick über die Verwendung von Portalen in BITqms.
Dieses Webinar gibt Ihnen einen ersten Überblick über das BITqms Modul Risikomanagement und seine Funktionen.
In diesem Webinar lernen Sie alles Wichtige rund um die Workflows von BITqms. Dabei erfahren Sie u.a. alles darüber, wie Workflows aufgebaut werden können, welche Besonderheiten es gibt, was programmatische Workflows sind und wie können Kenntnisnahmen eingebaut werden.
In diesem Webinar erhalten Sie einen ersten Überblick zum BITqms Modul Begehungen.
In diesem Webinar lernen Sie das Zusammenspiel von Dokument, der Version, dem Workflow, sowie den Inhalts- und Druckvorlagen.
In diesem Round Table haben Sie die Möglichkeit, alle Ihre offenen Fragen rund um die Inhalts- und Druckvorlagen stellen und von unserer Kollegin beantwortet zu bekommen. Auf alle Fragen gehen wir live in unserem Demosystem ein.
Sie lernen neue Möglichkeiten kennen, wie sich Dokumenten, Lesebestätigungen und Fomuale z.B. auch zur Überprüfung von Wissen der Mitarbeiter einsetzen lässt.
In diesem Webinar erfahren Sie wie Beschwerden und Reklamationen in BITqms abgebildet werden können. Behandelt werden hierbei die Funktionen Meinungen und Maßnahmen, Formulare, Prozessinitiierungen, spezielle Benachrichtigungen, Verknüpfungen in der Dokumentation und die Prozess-Startseite.
Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten, die Ihnen unser Modul “Meinungen” zur Bearbeitung und Verwaltung von Ideen, Beschwerden, Reklamationen oder Feedback zur kontinuierlichen Verbesserungen bietet.
In diesem Webinar erfahren Sie alles über die Möglichkeiten mit Startseiten in BITqms zu arbeiten. Auch auf die grafischen Gestaltungsmöglichkeiten gehen wir hierbei ein.
Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten, die Ihnen unser Modul “Maßnahmenmanagement” zur Planung, Durchführung und Überwachung von Prozessen bietet. Dabei gehen wir u.a. auf die individuellen Workflows und Vorlagen oder Umlaufbelege an Workflows ein, aber auch auf die Terminierung Ihrer Projekte oder das Berichtswesen, dass Ihnen hilft Ihre Maßnahmen und Projekte auszuwerten.
In diesem Webinar erklären wir Ihnen ausführlich, wie Sie in Ihrer Klinik ein CIRS Management mit BITqms umsetzen können.
Unsere Webinare und Round Tables werden mit der browserbasierten Webinarsoftware edudip next durchgeführt. Somit müssen für die Webinarteilnahme keine Software oder Plug-Ins installiert werden.
Die Anmeldung für die Webinare und Round Tables erfolgt ebenfalls über die Webinarsoftware edudip next. Die Datenschutzerklärung für die Nutzung der Webinarsoftware edudip next können Sie hier einsehen.